Projekttage

Drei wunderschöne und abwechslungsreiche Tage verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Schulstufe der NMS Hürm vom 7. bis 9. Juni 2017 in Oberösterreich. 

Gleich zu Beginn stand der Besuch des Freilichtmuseums Keltendorf, einer hallstattzeitlichen Dorfanlage, auf dem Programm. Die Kinder erfuhren nicht nur, wie die Menschen hier vor rund 2700 Jahren gelebten hatten, sondern konnten bei einem Töpferkurs auch gleich selbst ausprobieren, wie früher gearbeitet wurde. 

Dann besuchten die Schüler den Zoo Schmiding bei Wels, wo sie einen Überblick über die vielfältige Tierwelt der geografischen Regionen bekamen. Von Gorillas, Nashörnern, Giraffen bis hin zu den Greifvögeln waren fast alle Tierarten vertreten. Begeisterst waren die Kinder auch vom riesigen Tropenhaus, wo sie die faszinierende Welt des tropischen Regenwaldes kennen lernen konnten. Natürlich durfte auch ein Abstecher zu einem der Abenteuerspielplätze nicht fehlen. 

Weitere Aktivitäten waren eine Nachtwächterführung und der Besuch des Baumkronenweges. Dieser abenteuerliche Erlebnisweg führte unsere Schüler auf ca. 500 m langen Stegen von Baumkrone zu Baumkrone und so lernten sie den Wald aus einer ganz anderen Perspektive kennen. Überwältigend war auch die tolle Aussicht über die Region Sauwald.

Begeistert waren unsere Schüler auch vom Aquapulco Bad Schallerbach, wo sie sich richtig austoben konnten. Ein weiteres Highlight war der Besuch im Welios Science Center, einer Erlebnisausstellung zum Thema erneuerbare Energien, Naturwissenschaft und Technik. Auf einer 3000 m² großen Ausstellungsfläche wurden die Kinder in 120 Mitmachstationen zum Experimentieren, Erforschen und Ausprobieren eingeladen. 

Unsere Schüler genossen die Projekttage, hatten immer viel Spaß und waren bei allen Aktivitäten mit Begeisterung dabei. Leider verging die Zeit aber wie im Flug und so mussten wir auch schon wieder die Heimreise antreten.

  • pro01
    pro01
  • pro02
    pro02
  • pro03
    pro03
  • pro04
    pro04
  • pro05
    pro05
  • pro05a
    pro05a
  • pro06
    pro06
  • pro07
    pro07
  • pro08
    pro08
  • pro09
    pro09
  • pro10
    pro10
  • pro11
    pro11
  • pro12
    pro12
  • pro13
    pro13
  • pro14
    pro14
  • pro15
    pro15
  • pro16
    pro16
  • pro17
    pro17
  • pro18
    pro18
  • pro19
    pro19
  • pro20
    pro20
  • pro21
    pro21
  • pro22
    pro22
  • pro23
    pro23
  • pro25
    pro25
  • pro26
    pro26
  • pro27
    pro27
  • pro28
    pro28
  • pro29
    pro29
  • pro30
    pro30
  • pro31
    pro31
  • pro32
    pro32
  • pro33
    pro33
  • pro34
    pro34
  • pro35
    pro35
  • pro36
    pro36
  • pro37
    pro37
  • pro38
    pro38
  • pro39
    pro39
  • pro40
    pro40
  • pro41
    pro41
  • pro42
    pro42
  • pro43
    pro43
  • pro44
    pro44
  • pro45
    pro45
  • pro46
    pro46
  • pro47
    pro47
  • pro48
    pro48
  • pro49
    pro49
  • pro50
    pro50

1 | 2| > | >|