Produkte / Angebote / Dienstleistungen
Der Kindergartenbesuch ist frühestens ab einem Alter von 2,5 Jahren möglich. Die Anwesenheit im letzten Kindergartenjahr, vor dem Wechsel in die Volksschule, ist in Niederösterreich verpflichtend. Nähere Informationen können Sie in der folgenden Datei entnehmen: Verpflichtendes Kindergartenjahr Info
Öffnungszeiten inkl. Nachmittagsbetreuung
- Montag bis Donnerstag: 6.45 bis 16.00 Uhr
- Freitag: 6.45 bis 13.00 Uhr
Bildungszeit täglich von 8.00 bis 12.00 Uhr
Nachmittagsbetrieb ab 13.00 Uhr
1. bis 4. und 6. bis 9. Woche der Sommerferien geöffnet, alle übrigen Ferien geschlossen.
Kosten Kindergarten
- Elternbeitrag: € 15,-/Monat
- Mittagessen: € 3,70/Portion
Nachmittagsbetreuung:
- bis 20 Stunden: € 53,-/Monat
- bis 40 Stunden: € 74,-/Monat
- bis 60 Stunden: € 90,-/Monat
- über 60 Stunden: € 100,-/Monat
Ferienbetreuung:
- € 15,-/Monat zuzüglich Kaution (€ 25,00 pro Woche)
Zwecks Bedarfserhebung einer Sommerferienbetreuung bitten wir Sie das folgende Dokument bis 30. April 2023 am Gemeindeamt abzugeben: Erhebung Ferienbetreuung Sommer Kindergarten 2023
Für eine optimale Organisation bitten wir Sie den Bedarf so genau wie möglich bekannt zu geben, auch wenn kein Bedarf besteht bitten wir Sie das Formular zu retournieren. Die Öffnungszeiten richten sich in den Ferien nach Bedarf.
Die Verrechnung erfolgt monatlich bzw. alle 2 Monate im Nachhinein.
Kindergartenbus:
Tägliche Nutzung morgens und mittags möglich. Für Kinder aus dem Ort Hürm gibt es keinen Kindergartenbus. Es wird nach der Anzahl der gesamtgefahrenen Tage des Busunternehmens abgerechnet - die Anzahl ist für alle Kinder gleich. Eine tagesgenaue Abrechnung jedes Kindes ist nicht möglich.
- Buskosten pro Tag: 2 Euro
- Buskosten Geschwisterkind pro Tag: 1,70 Euro
- Buskosten halbe Strecke: je 50 % der Normalkosten
Bei Interesse einer Busanmeldung bitte folgendes Formular: Bus Zustimmungserklärungausfüllen und am Gemeindeamt oder per Mail an gmeinde@huerm.gv.at retournieren
Einschreibung
Die Einschreibung für das Kindergartenjahr 2024/2025 findet von 04. Dezember bis 20. Dezember 2023 statt.
Die Kindergarteneinschreibung betrifft alle Kinder, die im Laufe des Kindergartenjahres 2 Jahre alt werden.
Vorgehensweise:
- Bitte füllen Sie die nachfolgenden Dokumente aus
- Dokumente am Gemeindeamt abgeben oder per Mail senden
- Die Kindergartenleitung wird sich nach Erhalt des Datenblattes und der Bedarfsmeldung so rasch als möglich mit Ihnen bezüglich einer fixen Anmeldung in Verbindung setzen.
Dokumente für die Einschreibung:
Datenblatt
Bedarfsmeldung Kindergarten Hürm
SEPA Hürm DSGVO
Bekanntgabe E-Mail elektronische Zustellung inkl DSGVO
Transferierungsbericht.pdf (0.31 MB)
Bitte beachten Sie, dass dies noch keine fixe Platzzusage ist, sondern nur eine Vormerkung.
Falls Sie keine Option zum Drucken zuhause haben, können Sie sich gerne bei uns am Gemeindeamt melden.
Informationen zur Einschreibung sind auch in der letzten Gemeindezeitung des Jahres zu finden!
Weitere Informationen:
Sehtest Information
Kaliumjodidtabletten Information
Hoertest Information
Elternbeirat Information
Apollonia
Personal:
Katharina Jonas (Kindergartenleitung & Elementarpädagogin Gruppe 1)
Evelin Madar (Kindergartenleitung Stellvertretung & Elementarpädagogin Gruppe 3)
Elisabeth Schneider (Elementarpädagogin Gruppe 2)
Julia Weinbacher (Elementarpädagogin Gruppe 4)
Viktoria Lintner (Elementarpädagogin, Springerin mit Stammhaus im Kindergarten Hürm)
Magdalena Hörhan (Inklusive Elementarpädagogin)
Bianca Ghita (Kinderbetreuerin Gruppe 1)
Elisabeth Stupka (Kinderbetreuerin Gruppe 2)
Iris Wolf (Kinderbetreuerin Gruppe 3)
Linda Bandion (Kinderbetreuerin Gruppe 4)
Loredana Harasem (Kinderbetreuerin Gruppe 4 & Hausspringerin)
Elisabeth Frosch (Kinderbetreuerin, Hausspringerin)
Monika Fichtinger (Kinderbetreuerin, Hausspringerin, Betreuerin in der TBE)